

LOHNSTEUERSPEZIALISTEN
WER DIE PFLICHT HAT, STEUERN ZU ZAHLEN,
HAT AUCH DAS RECHT, STEUERN ZU SPAREN.

SEMINARE FÜR NEUKUNDEN
SEMINARE FÜR NEUKUNDEN
In regelmäßigen Abständen halten wir Seminare, hauptsächlich für Expats auf Englisch.
In diesen vermitteln wir einen Überblick über steuerliche Verpflichtungen und Möglichkeiten,
erklären unsere Arbeitsweise und beantworten allgemeine Fragen rund ums deutsche Steuerrecht.

INTERESSENVERTRETUNG
INTERESSENVERTRETUNG
Im Rahmen der steuerlichen Vertretungsvollmacht vertreten wir unsere Mitglieder persönlich und individuell gegenüber den Finanzbehörden. Neben der Beratung und Erstellung von Steuererklärungen umfasst dies auch die form- und fristgemäße Stellung von Anträgen und Einsprüchen
bis hin zur Vertretung vor Finanzgerichten.

STEUERERKLÄRUNG
STEUERERKLÄRUNG
Wir erstellen Steuererklärungen einschließlich sämtlicher Anlagen und Anträge.
Dabei passen wir unsere Beratung an die individuellen Verhältnisse an, nutzen garantiert alle Steuersparmöglichkeiten und erreichen somit das Maximum an Rückerstattung.
Darüber hinaus übernehmen wir die gesamte Abwicklung mit den Finanzbehörden.
WER WIRD SIND
Wir sind Lohnsteuerspezialisten mit langjähriger Berufserfahrung im deutschen und internationalen Steuerrecht und bieten das gesamte Spektrum der steuerlichen Unterstützung; von der gemeinsamen Steuerplanung nebst steuerlicher Beratung über die Erstellung der Steuererklärungen bis hin zur Vertretung gegenüber den Finanzbehörden. Darüber hinaus helfen wir selbstverständlich auch bei Antragstellungen und Einspruchsverfahren.
Qualität, Erfahrung und Engagement bilden seit Jahren die Basis für eine erfolgreiche, vertrauensvolle, persönliche, sowie individuelle Beratung und Betreuung.
Unser Anliegen als Bürgerinitiative ist die aktive Aufklärung über die Vielzahl der steuerlichen Möglichkeiten, damit diese von allen Bürgern optimal eingesetzt werden können. Dadurch möchten wir zu einer gerechteren Verteilung der Steuerlast beitragen. Wir verfolgen nicht den Zweck der Gewinnerzielung, sondern sind auf die reine Kostendeckung ausgerichtet. Denn nur so wird sichergestellt, dass sich wirklich jeder Steuerpflichtige kompetente Beratung leisten kann. Unser Verein ist parteipolitisch unabhängig und bietet seine Bereitschaft zu einem konstruktiven Disput, hinsichtlich der gesellschaftlichen und ökonomischen Erfordernisse unseres Landes, allen Parteien und gesellschaftlichen Gruppen und Organisationen an. Zugleich legen wir sehr viel Wert auf Transparenz, da wir nicht als wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb handeln. Deshalb unterziehen wir uns jedes Jahr einer Geschäftsprüfung. Gegenstand der Überprüfung sind insbesondere folgende Sachverhalte: Angemessenheit der Gehälter und Vergütungen, Einhaltung des Kostendeckungsprinzips, Höhe der Mitgliedsbeiträge, Anzahl der Mitglieder, Prüfung der Geschäftsführung und die Beachtung von Fristen. Zusätzlich findet mindestens einmal im Jahr eine Mitgliederversammlung statt, in der über wesentliche Vorgänge innerhalb des Vereins berichtet und abgestimmt wird. Darüber hinaus unterliegen wir der Aufsicht der Senatsverwaltung für Finanzen in Berlin. Im Ergebnis bleibt unsere Tätigkeit somit für jedes Mitglied nachvollziehbar und schlüssig.
Unsere Leistungen können gem. § 4 Nr. 11 StBerG ausschließlich im Rahmen einer Mitgliedschaft in Anspruch genommen werden, wenn Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, sonstige Einkünfte aus wiederkehrenden Bezügen, Einkünfte aus Unterhaltsleistungen, Einkünfte aus Kapitalvermögen, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung und / oder Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften erzielt werden. Zu beachten ist jedoch, dass die Einnahmen aus Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung sowie privaten Veräußerungsgeschäften insgesamt 18.000 EUR bei Alleinstehenden bzw. 36.000 EUR bei Ehegatten nicht übersteigen dürfen.
KONTAKT
LOHNSTEUERSPEZIALISTEN
Zentrale: Tempelhofer Ufer 23 in 10963 Berlin
Beratungsstelle Berlin: Tauentzienstraße 5 in 10789 Berlin
Beratungsstelle Brandenburg: Hospitalstraße 4 in 17279 Lychen
Beratungsstelle Sachsen: Louisenstraße 31 in 01099 Dresden
Beratungsstelle Hessen: Lagerhausstraße 40 in 64653 Lorsch
Termine nach Vereinbarung, Telefon: + 49 30 609834012
Lohnsteuerspezialisten e.V. Lohnsteuerhilfeverein | Tempelhofer Ufer 23 | 10963 Berlin | T +49 30 609834012 | F +49 30 609834013 | lohnsteuer@spezialisten.de | www.lohnsteuer.spezialisten.de
Registergericht: Berlin | Registernummer: VR 29502 | USt-IdNr.: DE270695338 | Geschäftsführung: Natalie Gruschla, Dipl.-Ök.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzamt für Körperschaften I, Bredtschneiderstraße 5, 14057 Berlin
Berufshaftpflichtversicherung: Ergo Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf